Inhalt Arbowis
  • Suchen
  • Aktuell & Blog
    • Aktuell
    • Blog
    • Bücher
  • Persönlichkeit
    • Lebenskunst rational betrachtet
    • Lernen
    • Emotionale Kompetenz
    • Kommunizieren
    • Sich in Gruppen bewegen
    • Nach aussen wirken
    • Führen
    • Erziehen
    • Beziehung
  • Organisation
    • Unternehmenskultur
    • Change Management
    • Qualitätsmanagement
    • Schulprozesse
  • Bildung
    • Didaktik
    • Kurse entwickeln
    • Ziele und Kompetenzen
    • Unterricht planen
    • Soft Skills fördern
    • Unterrichtsmethoden
    • Lernerfolg messen
    • Unterricht auswerten
    • Heterogene Gruppen
  • Service
    • Stichwortliste
    • Download
    • Literaturliste
    • Impressum
    • Kontakt
  • Stichwortliste
  • Download
  • Literaturliste
Arbowis
  • Aktuell & Blog
    • Aktuell
    • Blog
    • Bücher
  • Persönlichkeit
    • Lebenskunst rational betrachtet
    • Lernen
    • Emotionale Kompetenz
    • Kommunizieren
    • Sich in Gruppen bewegen
    • Nach aussen wirken
    • Führen
    • Erziehen
    • Beziehung
  • Organisation
    • Unternehmenskultur
    • Change Management
    • Qualitätsmanagement
    • Schulprozesse
  • Bildung
    • Didaktik
    • Kurse entwickeln
    • Ziele und Kompetenzen
    • Unterricht planen
    • Soft Skills fördern
    • Unterrichtsmethoden
    • Lernerfolg messen
    • Unterricht auswerten
    • Heterogene Gruppen
  • E-Mail
  • Persönlichkeitsentwicklung / Soft Skills / Lebenskunst

    Soft Skills werden den Kindern nicht einfach so mit in die Wiege gelegt. Der Weg von der kindlichen Ich-Bezogenheit zur sozialen und eigenständigen Persönlichkeit ist weit und heisst Erziehung.

    Mit dem Erwachsenwerden ist die Persönlichkeits-Entwicklung nicht abgeschlossen, auch wenn im Berufsleben Soft Skills wie Flexibilität, Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit als selbstverständlich gegeben vorausgesetzt werden. Jetzt liegt die Verantwortung für die eigene persönliche Weiterentwicklung bei den Individuen selbst.

    Ob Sie selbst mit persönlichkeitsbildenden Angeboten beruflich tätig sind oder ob Sie sich persönlich für Ihre eigene Weiterentwicklung interessieren: Sie finden hier hoffentlich viele Impulse und Hinweise dazu, was es mit Soft Skills und Persönlichkeitsentwicklung auf sich hat.

     
  • Material zur Erweiterung der Lebenskompetenzen

    Diese Materialien sollen Ihnen zur Orientierung und zur rationalen Auseinandersetzung mit den eigenen Lebenskompetenzen dienen. Vielleicht helfen Sie Ihnen, mit sich selbst und anderen gelassener umzugehen und etwas zufriedener zu werden. Sie ersetzen keine Therapie oder Selbsterfahrung, sie können bloss die Selbstreflexion und die Selbsterkenntnis unterstützen.

    • Lebenskunst rational betrachtet: Was sind Soft Skills? (Grundlagen und Selbsteinschätzung - ausgehend vom Buch Soft Skills fördern), Persönlichkeitstypen, Spiritualität und Spezielle Persönlichkeiten.
    • Lernen: Lernpsychologisches, Lernstile, Lern- und Arbeitstechnik, selbstgesteuertes Lernen
    • Emotionale Kompetenz: Emotionale Intelligenz, Achtsamkeit, Empathie, Selbstdisziplin, Selbstständigkeit
    • Kommunizieren: Kommunikationstheoretisches, Zuhören, Verhandeln, Dialoge führen, Schwierige Gespräche
    • Sich in Gruppen bewegen: Gruppendynamik, Kooperation, Gruppen leiten
    • Nach aussen wirken: Präsentieren, Wirkungskompetenz, Authentizität, sich durchsetzen, Zivilcourage
    • Führen: Führungspsychologisches, Leadership, Teamentwicklung, Konflikte
    • Erziehen: Entwicklungspsychologisches, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Strafen, Grenzen setzen, Fördern und fordern
    • Beziehung: Beziehung aufnehmen, Beziehung pflegen, sich trennen
     
  • Neue Beiträge im Bereich Persönlichkeit

    • Entwicklung überprüfen
    • Selbstgesteuertes Lernen fördern
    • Emotionale Intelligenz - die Urform
    • Kompetenzen oder Soft Skills?
    • Achtsamkeit

     
  • Bücher

    softskillsfoerdern

    Soft Skills fördern - Strukturiert Persönlichkeit entwickeln

    lebenskompetenzen

    Lebens- kompetenzen erweitern - Ein didaktisches Modell

     
  • Literaturlisteliteraturliste grau

    Wir kommentieren empfehlenswerte Fach-Bücher und Links zur Persönlichkeits­-Entwicklung.

     
  • Downloaddownload grau

    Nützliches und Interessantes zu allen möglichen Themen. Zum Runterladen und Benutzen.

     
  • arbowis gmbhkontakt grau
    Ruth Meyer
    Niklaus Konrad-Str. 40
    4500 Solothurn

     

  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt
Creative Commons Lizenzvertrag Arbowis