Jenseits der Norm - hochbegabt und hoch sensibel?
Brackmann Andrea
Schriftenreihe Leben LERNEN
Klett-Cotta , 2017, 9. Auflage
Zusammenfassung
Definition und Diagnostik von Hochbegabung; Fallbeispiele typischer hochbegabter Kinder und Jugendlicher; geistige, emotionale und sensorische Überempfindlichkeit; die soziale und emotionale Entwicklung Hochbegabter (die ersten drei Jahre, Kindergartenzeit, Grundschule, Pubertät, Studium); Fallbeispiele typischer hochbegabter Erwachsener.
Forschungsstand: Seelische Störungen und Hochbegabung; therapeutisches Vorgehen, Elternberatung, Beziehungsgestaltung
Autistische Störungen: Falldarstellungen und eigene Beobachtungen; Hochbegabte mit autistischen Zügen. Psychotherapie mit hochbegabten Erwachsenen; Beziehungsgestaltung; Persönlichkeit des Therapeuten; Depressionen, Angsterkrankungen und Leistungsstörungen, Depressionen, Sprechangst, soziale Phobie.
Borderline-Persönlichkeiten: Falldarstellungen, Forschungsstand und eigene Beobachtungen; die Verarbeitung traumatischer Erfahrungen; die Angst des Therapeuten
Kommentar
Ein lesenswertes Buch für Betroffene (auch Jugendliche können dieses Buch lesen und sich darin entdecken) und Begleitpersonen. Viele Ansätze und Tipps, um Hochbegabte und hoch sensible Persönlichkeiten besser zu verstehen.
Einsatzbereich:
ExpertInnen (AdA Dipl. EB)
Beratung und Coaching
Erziehungsberatung
Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit